Das Haus und seine Besonderheiten
Ein umweltfreundlicher und nachhaltiger Ort
Umweltverträglichkeit bis ins Detail
Das Haus ist von Architekt Tom Lechner geplant, gestaltet und mit heimischen Firmen ausgeführt. Die Heizanlage ist eine Luftwärmepumpe, die mit Strom von der Photovoltaikanlage am Dach den Hauses gespeist wird.
Materialien
Verwendet wurden vor allem Holz, viel Glas, um die zauberhafte Landschaft einzubeziehen und ein wenig Sichtbeton. Der Bau fügt sich gut in die Umgebung ein, lässt das Sonnenlicht tief in die Räume eindringen. So werden Tages- und Jahreslauf wahrnehmbar.
Die schlicht eingerichteten Zimmer sind mit einer Nasszelle ausgestattet, die Naturmatratzen, Decken und Pölster kommen aus dem Waldviertel von GEA (Heini Staudinger). Eine Gemeinschaftsküche steht zur Verfügung.
Umweltfreundlichkeit im Alltag
Im Zentrum wird großer Wert auf Mülltrennung gelegt bzw. echte Müllreduzierung, da es keine Müllabfuhr gibt und wir hier den Müll selbst ins Tal transportieren müssen. Weiters gibt es eine hauseigene Pflanzenkläranlage, da das Haus nicht an den Kanal angeschlossen ist. Diese erfordert Achtsamkeit im WC und bei der Verwendung von Wasch- und Putzmitteln.
Aus der Fülle des Herzens leben, ist das ganze Geheimnis des Lebens.